Jugendliga 2023-24: Oberursel führt

von Günther Kuban, 3.12.2023

Die Jugendliga 2023-24 läuft diesmal mit 9 Mannschaften. Hier die Übersicht, auch zu den Aufstellungen und Terminen. Die ersten 4 Turnier-Samstage:

Runde 1 (und 10) am 30.9.  in Oberursel: SV Oberursel - Bad Nauheim 2:2 und 2,5:1,5

Runde 2 (und 11) am 14.10. in Fechenheim:    zweimal 4:0 für SVO

Runde 3 (und 12) am 2.12.   in Oberursel : SVO - Bad Homburg 1   2:2 und 3:1

Runde 4 (und 13) am 9.12.  in Bad Homburg:   Bad Homburg 3 - SVO

Am nächsten Samstag trifft der Tabellenführer auf den Zweiten, Bad Homburg 3. Timo Nikonenko und Jonathan Koch haben bislang alle ihre 6 Partien gewonnen.

 

Erfolgsstory Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³

von Günther Kuban, 2.12.2023

Ein ausgeklügeltes Konzept: 7 Turniere, jedes in 7 Gruppen nach DWZ aufgeteilt und pro Gruppe kommen die besten 7 ins Finale. 7 hoch 3, so viele Teilnehmer wird es dann auch beim Finalturnier geben. (Termin und Austragungsort für das Finale 2024 wird noch bekannt gegeben.)

Qualifikationsturniere

16.12. - 18.12.2023   Düsseldorf            schon 580 Anmeldungen

05.01. - 07.01.2024   Potsdam               schon 415 Anmeldungen

26.01. - 28.01.2024   Bad Wildungen     schon 174 Anmeldungen

09.02. - 11.02.2024   Stuttgart               schon 164 Anmeldungen

01.03. - 03.03.2024   Magdeburg           schon 193 Anmeldungen

19.04. - 21.04.2024   Darmstadt            schon 104 Anmeldungen

24.05. - 26.05.2024   Travemünde         schon 126 Anmeldungen

Wem es in Sitges (Spanien) zu warm ist und er lieber einen kühlen Kopf behalten möchte: Das Wochenende 16.-18.12.23 in Düsseldorf einschließlich Altstadtbesuch ist eine Überlegung wert.

 

Hessenmeisterschaften 2023

von Günther Kuban, 1.12.2023

Doch noch in 2023 werden die diesjährigen Hessischen Meisterschaften ausgetragen. Vom 27.- 30.12.23 gibt es 4 Gruppen: Meisterturnier, A- und B- und C-Turnier, Einteilung nach DWZ. Der rührige 1. Vorsitzende vom SV 1926 Fechenheim und inzwischen auch 2. Vorsitzender des HSV, Ulrich Teschler, kann in der generalüberholten TSG-Vereinshalle (Pfortenstr. 55) Turniere mit bis zu 300 Teilnehmern veranstalten. Was für ein Glück für den Bezirk 5 und den Hessischen Schachverband. Die ersten Anmeldungen liegen auch schon vor, so dass „zwischen den Jahren“ mit einem interessanten und gut besetzten Turnier zu rechnen ist.

 

Man denkt sofort an Schach…

International CHESS FESTIVAL 2023 im Sunway Hotel, Sitges

von Günther Kuban, 27.11.2023

Das bedeutet Entspannung, Erholung, aber auch ab 12. Dezember 11 Tage und 10 Runden konzentriertes Schach im Hotel Sunway Playa Golf & Spa, Sitges an der Costa del Garraf, 30 km südlich von Barcelona. Jeweils nachmittags um 16.30 Uhr beginnen die Partien für WIM Kateryna Dolzhykova und FM Samuel Weber. Die Startrangliste der Group A.

Interessanterweise dekoriert die Geschäftsleitung aktuell das gesamte Hotel schachlich um. Zahlreiche Gemälde im Hotel werden abgenommen und durch Bilder von bekannten Spielern und Schachmotiven ersetzt. Der Flur wird mit Infoschildern über alle Schachweltmeister ausgestattet, die Tischdecken sind selbstverständlich schwarz-weiß-kariert und der Speisesaal sowie Bar mit Schach-Hintergründen versehen. In diesem Hotel ist Schach wirklich überall präsent. Auch einen indischen Spieler sollte man problemlos treffen können, denn INDIEN stellt mit 83 Teilnehmern die weitaus größte Delegation. Spanien (31), Frankreich (23), Deutschland (12) und die USA mit 10 Startern nehmen sich dagegen eher bescheiden aus. Unter indischer Flagge treten 9 GM, 25 IM und ca.15 FM an, außerdem u.a. 3 WGM. Fast würde man vermuten, dass AIR INDIA ein Flugzeug nur für die Schachspieler, Begleitpersonen und Funktionäre bereitgestellt hat. Am 12.12. um 16.30 Uhr beginnt das Turnier und wird am 22.12. beendet. Beginn der 10. Runde um 10 Uhr. Für kurzentschlossene, urlaubsfreudige Schachspieler*innen: da sind noch Plätze frei. Die Teilnehmer kommen aus aller Welt

A- Turnier: Spieler: 300-- Länder: 49 -- Titelträger: 158 (34 GM, 45 IM, 7 WGM, 10 WIM, 37 FM, 13 WFM, 12 CM, 1 WCM) –  Rating-Durchschnitt: 2127

B- Turnier: Spieler: 82-- Länder: 19  -- Titel: 7 (2 FM, 3 WFM, 1 CM, 1 WCM) – Rating-Durchschnitt: 1509

Am Rande bemerkt: mit dabei sind u.v.a. auch GM Leon Mons, in Dinkelsbühl deutscher Schnellschachmeister 2023 geworden sowie GM Petro Golubka, ukrainischer Landesmeister 2017 und Gewinner beim Rhein-Main-Open (2018 und 19) und Heusenstamm-Open 2023

 

Roman Hensel mit 3 aus 3

25 Oberurseler Schachspieler in Heusenstamm

von Günther Kuban, 23.11.2023

Wieder die größte Delegation bei diesem Open, darunter auch 4 Damen, die durchaus in die Preisränge kommen könnten. Die erste Runde am Donnerstagabend war vielversprechend. Im A-Turnier stachen die Siege von Martin Zerhusen, Alwin Mohr und Leon Papadopoulos heraus. Im B-Turnier holten die glorreichen Sieben 5,5 Punkte. Roman und Kanad ebenfalls gegen DWZ-starke Kontrahenten. Am Freitag werden 2 Runden gespielt und auch das Jugend-Turnier startet am Nachmittag.

Unsere 15 Oberurseler im A-Turnier: WIM Kateryna Dolzhykova, Carolina Köpke, André Seidel, Ioannis Papadopoulos, Maxim Akhmatovski, Ulrich von Auer, Stefan Calvi, Noah Weyerer, Jens von Wahden, Dmytro Krychevskiy, Lennart Moldenhauer, Alwin Mohr, Leon Papadopoulos, Matthew Lee und Martin Zerhusen 

7 Oberurseler im B-Turnier: Elea Weyerer, Massoud Ghaznavi, Jonas Liu, Nils Moldenhauer, Roman Hensel, Borui Fang und Kanad Joshi

Die 3 Oberurseler im Jugend-Turnier: Elena Luan, Fabian Bär und Leo Jiayi Li

 

Kanad und Hlib diesmal ohne Pokal

Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften U14 und U16

von Günther Kuban, 20.11.2023

Am Sonntag, 19.11. wurden bei den Jugendlichen der Gruppen U14-U18 in Frankfurt die Runden 4 und 5 gespielt. In der U14 war Oberursel mit 5 Startern vertreten: Hlib Nikonenko, Fabian Bär, Borui Fang, Kanad Joshi und Salim Haqzada. Fabian Bär als bester Oberurseler errang 4:1 Punkte und damit Bronzerang 3, er blieb ungeschlagen. In der U16 holte Tim Iannotti 2 Punkte und belegte Platz 10 bei 16 Teilnehmern. Abschlusstabelle U14 hier, U16 und U18 siehe beim SK Bad Homburg. Insgesamt nahmen 121 Kinder und Jugendliche aus 9 Bezirk-5-Vereinen an diesen von Bezirksjugendleiter Hendrik Raab und seinem Team wieder exzellent organisierten Meisterschaften teil. Der neue Teilnehmerrekord ist der Beweis dafür, dass er weiß, wie man Turniere erfolgreich gestaltet. Das „Wann, wo, wie, warum“ stimmt einfach.

 

Ayush und Jonas mit ihren Pokalen

Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften U8/10 und U12

von Thomas W.Falk, 18.11.2023

Der Samstag, 18.11. war für die Oberurseler Kinder ein äußerst erfolgreicher Tag mit großer Pokalausbeute:

Ayush Prasad   2. Platz  U 8

Jonas Liu         1. Platz U 10

Tymofii Nikonenko  1. Platz U 12

Elea Weyerer   2. Platz U 12  / 1. Platz U12w

Abschlusstabellen U8/10 und U12 siehe beim SK Bad Homburg. Die anderen Altersklassen U14 – U18 spielen am Sonntag in Frankfurt weiter mit den letzten Runden.

 

Blitzturnier mit Überraschungsgast

von Günther Kuban, 14.11.2023

Am Freitag, 17.11. fand das letzte Blitzturnier im Skt.Ursula-Cup 2023 statt. Unter den 18 Teilnehmern die Stammgäste Carsten Kreiling (Eppstein) und Frank Brucker (vereinslos). Nach vielen Jahren war es eine besondere Freude, mit Burkhard Stratmann einen Spitzenspieler der 1. Oberurseler Mannschaft der 90er-Jahre wieder einmal in der Stadthalle begrüßen zu können. Das Ergebnis war keine Überraschung: IM Axel Heinz siegte souverän vor IM Jacek Dubiel, gefolgt von Samuel Weber und Maxim Akhmatovski.

In der Jahreswertung gehen die 6 Geldpreise an Jacek Dubiel, Maxim Akhmatovski, Samuel Weber, André Seidel, Axel Heinz und Dmytro Krychevskiy. Gewinner des Seniorenpreises ist Thomas Falk. Der Jugendpreis als Zweiter nach Maxim ist für Christopher Stork.

Am Freitag, 22.12. wird ja das Weihnachtsblitzturnier ab 20 Uhr in der Stadthalle ausgetragen, bei dem jeder Teilnehmer einen Sachpreis erhält. Vor diesem Turnier gibt es schon die Siegerehrung für das Pokalturnier 2022/23, die Thema-Schnellturnier-Serie und eben den Blitzcup 2023.

 

Springer-Schach

Mannschaftskämpfe: Ergebnisse 4. Runde am 5.11.

von Günther Kuban, 3.11.2023

Verbandsliga:  Gründau 1 - SV Oberursel 2   2 : 6

Verbandsliga:   Fulda 2  -   SV Oberursel 3   4,5:3,5

Alle Ergebnisse und Tabellen von BOL bis Kreisklasse findet man beim Bezirk 5.

BezOberliga :  FTV 1860 III  -  Oberursel 4   3 : 5

Bezirksklasse: Neu-Isenburg 2 - Oberursel 5  2,5:3,5

Kreisliga :  FTV 1860 Ffm 4  - SV Oberursel 6   2 : 2

Kreisklasse:  Oberursel 7 -  Bad Homburg 8  1,5:2,5

Die 5. Runde findet am 17.12.2023 statt. Siehe dazu auch alle Informationen im Bezirkshandbuch des Bezirks 5 Frankfurt.

 

Zum Berichte-Archiv