Zu unserem Vereinsabend (freitags 18-20 Uhr Jugend und ab 20.00 Uhr für alle) in der Stadthalle Oberursel ist jeder herzlich willkommen!

 

Man denkt sofort an Schach…

International CHESS FESTIVAL 2023 im Sunway Hotel, Sitges

von Günther Kuban, 27.11.2023

Das bedeutet Entspannung, Erholung, aber auch ab 12. Dezember 11 Tage und 10 Runden konzentriertes Schach im Hotel Sunway Playa Golf & Spa, Sitges an der Costa del Garraf, 30 km südlich von Barcelona. Jeweils nachmittags um 16.30 Uhr beginnen die Partien für WIM Kateryna Dolzhykova und FM Samuel Weber. Die Startrangliste der Group A.

Interessanterweise dekoriert die Geschäftsleitung aktuell das gesamte Hotel schachlich um. Zahlreiche Gemälde im Hotel werden abgenommen und durch Bilder von bekannten Spielern und Schachmotiven ersetzt. Der Flur wird mit Infoschildern über alle Schachweltmeister ausgestattet, die Tischdecken sind selbstverständlich schwarz-weiß-kariert und der Speisesaal sowie Bar mit Schach-Hintergründen versehen. In diesem Hotel ist Schach wirklich überall präsent. Auch einen indischen Spieler sollte man problemlos treffen können, denn INDIEN stellt mit 83 Teilnehmern die weitaus größte Delegation. Spanien (31), Frankreich (23), Deutschland (12) und die USA mit 10 Startern nehmen sich dagegen eher bescheiden aus. Unter indischer Flagge treten 9 GM, 25 IM und ca.15 FM an, außerdem u.a. 3 WGM. Fast würde man vermuten, dass AIR INDIA ein Flugzeug nur für die Schachspieler, Begleitpersonen und Funktionäre bereitgestellt hat. Am 12.12. um 16.30 Uhr beginnt das Turnier und wird am 22.12. beendet. Beginn der 10. Runde um 10 Uhr. Für kurzentschlossene, urlaubsfreudige Schachspieler*innen: da sind noch Plätze frei. Die Teilnehmer kommen aus aller Welt

A- Turnier: Spieler: 280 -- Länder: 48 -- Titelträger: 147 (32 GM, 41 IM, 6 WGM, 9 WIM, 33 FM, 13 WFM, 12 CM, 1 WCM) –  Rating-Durchschnitt: 2122 

B- Turnier: Spieler: 67 -- Länder: 17  -- Titel: 3 (1 FM, 1 WFM, 1 WCM) – Rating-Durchschnitt: 1462

Am Rande bemerkt: mit dabei sind u.v.a. auch GM Leon Mons, in Dinkelsbühl deutscher Schnellschachmeister 2023 geworden sowie GM Petro Golubka, ukrainischer Landesmeister 2017 und Gewinner beim Rhein-Main-Open (2018 und 19) und Heusenstamm-Open 2023

 

Ioannis holte 5:2 Punkte

Die Endergebnisse in Heusenstamm

von Günther Kuban, 26.11.2023 - 20:39

Im Schlussspurt ging manchen Teilnehmern die Puste aus. Sehr gut bis Runde 3 die Oberurseler überall an der Spitze, nach R5 eher Hoffen und Bangen. Aber wie sagte doch schon Bobby Fischer: „Gewinne ich nicht heute dann halt morgen. Heute erteilt dir dein Gegner eine Lektion, morgen gibst du ihm eine!“ Die nächsten Turniere warten.

A-Turnier: Gesamtsieger wurde mit 6 aus 7 GM Petro Golubka. Er spielte 2017/18 beim SV Oberursel an Brett 1. Unsere neue Nr. 1 WIM Kateryna Dolzhykova agierte etwas unglücklich und landete mit  4,5 Punkten auf Rang 38. In der Damenwertung reichte es dennoch zu Platz 1. Hier das Ergebnis unserer 15 Oberurseler in A.

B-Turnier: Gesamtsieger mit 6 aus 7 Peter Steinbrenner (Kaiserslautern). Von unseren 7 Oberurselern in B erreichten als Beste Borui Fang 5 Punkte und Roman Hensel 4,5 Punkte.

Jugend-Turnier: Gesamtsieger mit 6 aus 7 Till Hasenpflug (SK Bad Homburg). Fabian Bär hat 4,5 Punkte zu verzeichnen, Elena Luan 3 und Leo Jiayi Li auch 3 Zähler.

Spannend bis zur allerletzten Partie die Mannschaftswertungen (4er-Teams): In A siegte Schachforum Darmstadt vor Oberursel, Bad Homburg und Wiesbaden. Diese Reihenfolge änderte sich durch die letzten Ergebnisse ständig bis 20.30 Uhr. Im B-Turnier lagen die Sfr. Mainz vorne, vor Oberursel und Hofheim.

 

 

Ulrich von Auer in guter Form

Zwischenbilanz Heusenstamm nach R5

von Günther Kuban, 25.11.2023 - 21:59

Im A-Turnier haben Kateryna Dolzhykova und Ioannis Papadopoulos je 4:1 Punkte, Ulrich von Auer und Maxim Akhmatovski je 3,5 – 1,5. Im B-Turnier Roman Hensel 4,5 Punkte, Massoud Ghaznavi 3,5 P., Borui Fang 3 und Nils Moldenhauer 2,5 Punkte. Damit liegen sie als 4er-Teams in beiden Turnieren auf Platz 1 der Mannschaftswertungen. Im Jugend-Turnier hat Fabian Bär nach 4 Runden 3 Punkte zu verzeichnen, Elena Luan und Leo Jiayi Li je 2 Zähler. In A und B werden am Sonntag noch 2 Runden ausgetragen, bei der Jugend sind es drei. Da sind einige gute Platzierungen in Reichweite.

 

Alwin Mohr trifft auf GM

Highlights in Runde 3 beim Heusenstamm-Open

von Günther Kuban, 24.11.2023 - 17:27

Nach 2 Runden hatte Alwin Mohr 2 Punkte, GM Leonid Milov (Noris-Tarrasch Nürnberg) nur deren eineinhalb! In R3 trafen die beiden aufeinander. Da fragte man sich, wer der Favorit und wer das Würstchen ist. Mit seinem Sieg konnte der Großmeister die Tabelle wieder in den Normalzustand versetzen. Die anderen 14 Oberurseler im A-Turnier hatten ebenfalls schwere Gegner. Einen schnellen und aktuellen Überblick erhält man bei der Teamwertung. A-Turnier: 3 der 19 gewerteten 4er-Teams stellt der SV Oberursel. Aktuell werden die Plätze 1 und 6 und 15 belegt. Auch im B-Turnier steht der SVO an Nr. 1, aber insgesamt kommen hier nur drei 4er-Teams in die Mannschaftswertung. In der 3. Runde holten die glorreichen Sieben 6,5 Punkte von den 7 möglichen. Roman Hensel und Massoud Ghaznavi führen mit jeweils 3-0 Zählern.

 

Roman Hensel mit 3 aus 3

25 Oberurseler Schachspieler in Heusenstamm

von Günther Kuban, 23.11.2023

Wieder die größte Delegation bei diesem Open, darunter auch 4 Damen, die durchaus in die Preisränge kommen könnten. Die erste Runde am Donnerstagabend war vielversprechend. Im A-Turnier stachen die Siege von Martin Zerhusen, Alwin Mohr und Leon Papadopoulos heraus. Im B-Turnier holten die glorreichen Sieben 5,5 Punkte. Roman und Kanad ebenfalls gegen DWZ-starke Kontrahenten. Am Freitag werden 2 Runden gespielt und auch das Jugend-Turnier startet am Nachmittag.

Unsere 15 Oberurseler im A-Turnier: WIM Kateryna Dolzhykova, Carolina Köpke, André Seidel, Ioannis Papadopoulos, Maxim Akhmatovski, Ulrich von Auer, Stefan Calvi, Noah Weyerer, Jens von Wahden, Dmytro Krychevskiy, Lennart Moldenhauer, Alwin Mohr, Leon Papadopoulos, Matthew Lee und Martin Zerhusen 

7 Oberurseler im B-Turnier: Elea Weyerer, Massoud Ghaznavi, Jonas Liu, Nils Moldenhauer, Roman Hensel, Borui Fang und Kanad Joshi

Die 3 Oberurseler im Jugend-Turnier: Elena Luan, Fabian Bär und Leo Jiayi Li

 

Zum News-Archiv